Stadthaus Hamburg – Langenhorn

Das über Jahrzehnte kaputtrenovierte Haus wurde behutsam in seinen Ursprungszustand zurückversetzt, Wände entfernt und Räume verschoben. Das Einsetzen von weißen, Sprossenfenstern – gartenseitig sogar bodentief, sowie der Anbau einer aufgeständerten Holzterrasse haben das Haus luftig und großzügig gemacht.

Die Neugliederung der Bereiche Küche, Essen und Wohnen gibt dem Grundriss die notwendige Klarheit dabei bildet ein von beiden Seiten offener Kamin die Verbindung zwischen Küche und Wohnzimmer.

Der dunkle Holzfußboden als Kontrakt zu den weißen Holzelementen der Treppe und Türen gibt den Räumen eine Spannung, die ausgesuchten Griffe für Fenster und Türen unterstreichen die Wertigkeit.